Fotos Internationaler Wettbewerb von 2016 Modellen
Das Museum hat beschlossen, den St. Chamond-Tank neu zu motorisieren, damit er regelmäßig der Öffentlichkeit präsentiert werden kann. Die Wahl der Technologie Nach Untersuchung der verschiedenen technischen Möglichkeiten, Kosten und damit verbundenen Zeiten wurde das Prinzip der Motorisierung durch ein modernes thermoelektrisches System übernommen. Dieses Antriebssystem besteht aus einer Gruppe ...
Das Projekt verläuft planmäßig. Die technischen Studien sind abgeschlossen. Die heiklen Punkte wurden gelöst: • Größe des Tanks im Vergleich zur Autonomie im Vergleich zur Motorkühlung: o Der ursprüngliche 70-Liter-Tank wurde unter der Gruppe montiert und hätte daher die Kühlung des Motors behindert. Ein 40-Liter-Tank am Generator wurde anstelle des ...
Gepanzerte Fahrzeuge, Geschichte und Strategie Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2016 von 10 bis 18 Uhr
Das Museum war am 14. und 15. Mai bei der 7. Ausgabe der Militracks im Overloon Museum in Holland mit dem Panzer II vertreten. Während des gesamten Wochenendes bot das Overloon-Museum Taufen in deutschen Militärfahrzeugen an. Dieses prächtige Museum präsentiert die Geschichte Hollands während des Zweiten Weltkriegs und ist ganzjährig geöffnet.
Die Wiederherstellung des Panzers II Luchs ist vorbei, er ist wieder im Museum.
Wir laden Sie ein, das kürzlich restaurierte Batignolles-Châtillon zu entdecken.
Heute auf unserem Stand bei Rétromobile: Widmung von Olivier Speltens, Autor des Comics The Shadow Army, herausgegeben von Paquet.
Gefolgt von Frankreich 3 Pays de Loire, ist die M24 Chaffee in Paris Porte de Versailles am Salon Rétromobile, sowie die T34 Tank angekommen.
Von 2014, das Museum der Panzer plant, eines der ersten gepanzerten Fahrzeuge der französischen Armee, der Saint-Chamond wiederherzustellen. In 2015 wird ein Abonnement gestartet. Es macht es möglich, die notwendigen Mittel für die Wiederherstellung dieses Panzers zu erhöhen. Diese wird bei der Firma APRESS in der Nähe von Roanne neu motorisiert, um an der Gedenkfeier des hundertjährigen Jubiläums ...
Der frisch restaurierte M24 Chaffee. Nochmals vielen Dank für die wertvolle Hilfe unserer Freiwilligen.